250 g Mehl 125 g Butter (zimmerwarm) 100 g Zucker 1 Beutel Vanillinzucker 1 Ei 1 Prise Salz |
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, zu einem Teig kneten (Kenwood: K-Haken). In Folie wickeln, 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Teig auf einen Durchmesser von ca. 32 cm auswallen (für eine Backschale mit 28 cm Durchmesser), in eine ausgebutterte Backschale legen, gut mit einer Gabel einstechen. |
1.8 kg Äpfel (z.B. Braeburn, Boskoop, Mairac) etwas Zitronensaft Zimt |
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften auf die Schnittfläche legen, in feine Scheiben schneiden. Diese zusammen lassen, mit Zitronensaft beträufeln, 5 Minuten im Dampfgarer weichschmoren. (Falls kein Dampfgarer vorhanden: Etwas Wasser in eine flache, weite Pfanne geben, zum Kochen bringen, Apfelhälften mit Schnittfläche nach unten hineinlegen, Hitze reduzieren, wenig Zimt darüber streuen, Deckel auf die Pfanne legen und ca. 10 Minuten auf kleinem Feuer leicht weich schmoren.) Äpfel anschliessend etwas auskühlen lassen. |
Apfelhälften mithilfe einer Gabel aus der Pfanne heben, auf den Teigoden legen, die einzelnen Scheiben etwas auseinanderziehen und so auffächern, dass die ganze Teigfläche bedeckt ist. | |
2 Eier 40 g Zucker 1 Beutel Vanillinzucker 0.5 dl Milch |
Alle Zutaten zu einem Guss vermischen, gleichmässig über den Kuchen giessen. |
100 g Mandelsplitter etwas Zucker |
Auf den Äpfeln verteilen. Ofen auf 220°C vorwärmen (Unter- und Oberhitze, Kuchen während 15 Minuten auf der untersten Rille backen, danach weitere 15 Minuten bei Unterhitze Boden ausbacken. Je nach Bräunung der Oberfläche evtl. noch 10 Minuten auf der Grillstufe fertigbacken. |
Ein Gedanke zu „Apfelkuchen mit Mürbeteig“