250 g Mehl 100 g Zucker 125 g zimmerwarme Butter 1 Beutel Vanillinzucker 1 Ei 1 Prise Salz |
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, zu einem Teig kneten (Kenwood: K-Haken). In Folie wickeln, 30 Minuten in den Kühlschrank legen.Teig auf einen Durchmesser von ca. 32 cm auswallen (für eine Backschale mit 28 cm Durchmesser), in eine ausgebutterte Backschale legen, gut mit einer Gabel einstechen. |
1 Ei 40 g Zucker 1 dl Rahm 50 g Mandeln (geschält, gemahlen) Aprikosenkonfitüre |
Ei und Zucker schaumig schlagen. Rahm steif schlagen, zusammen mit den Mandeln portionenweise unter die Ei-Zucker-Masse ziehen.Teig satt mit Aprikosenkonfitüre bestreichen, Guss auf den Teig giessen, gleichmässig verteilen. |
10 Aprikosen 250 g Himbeeren |
Aprikosen waschen, halbieren, Stein entfernen. Jede Hälfte 3 – 4 mal wenig einschneiden, mit der Schnittfläche nach unten in die Schale legen. Himbeeren auf den Aprikosen verteilen, bzw. v.a. die Mulden zwischen den Aprikosenhälften damit füllen.Kuchen in den auf 190°C vorgeheizten Backofen geben, bei Unterhitze auf der zweiten Rille von unten während 40 Minuten backen, bis der Mürbeteig hellbraun geworden ist. |
1 EL Aprikosenkonfitüre 1 TL heisses Wasser |
Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser mischen, Kuchen aus dem Ofen nehmen, Oberfläche damit bestreichen. |
Vor dem Servieren Puderzucker auf die Oberfläche streuen. |