Ein immer wieder beliebtes Geschenk, das uns kulinarische Höhenflüge beschert, sind die Gutscheine für erstklassige Restaurants, die uns meine Mutter jeweils schenkt. In Eder’s Eichmühle waren wir vor einem Jahr bereits einmal, die Erinnerungen daran könnten besser nicht sein. Sie sollen heuer aufgefrischt werden mit einem Besuch am Gründonnerstagabend, zum Einstimmen auf die vier vor uns liegenden Osterfeiertage.
Ein sonniger Frühlingsabend taucht die idyllisch etwas ausserhalb von Wädenswil gelegene Eichmühle in warmes Licht. Reserviert haben wir im Wintergarten, einem auf drei Seiten verglasten Anbau an das altehrwürdige und denkmalgeschützte Gebäude. Man hat das Gefühl, man sitze im Garten, und obschon es erst Mitte April ist, präsentiert sich der üppige Bewuchs denn auch bereits im wunderbarsten Frühlingsgrün. Der Empfang mit Hand ist sehr nett, zusätzlich noch unterstützt durch die Katze, die uns etwas später persönlich am Tisch begrüssen kommt.
Das Essen: über alle Zweifel erhaben, qualitativ hervorragend. Fische und anderes Wassergetier hat der Chef de cuisine bestens im Griff, sie scheinen eine seiner Leidenschaften zu sein. Die Teller – von den Vorspeisen über die Hauptgänge bis zu den Desserts – so kunstvoll arrangiert, wie ich es selber leider nie hinkriege. Man möchte sie am liebsten bewahren und nicht für den Verzehr zerstören. Meine Fischvorspeise war von herrlichem Fischgeschmack, das Tournedos an Morchelsauce mit Marktgemüse auf den Punkt gebraten, die Crema catalana mit dem Früchtekörbchen ein Gedicht.
Nicht fehlen darf in einem Restaurant dieser Klasse natürlich eine extensive Weinkarte. Sie umfasst stattliche 30 Seiten und bietet das, was ein Teil der Klientel wohl erwartet: zahlreiche Vertreter aus dem Burgund und Bordelais, Piemont und Toscana. Selbstverständlich dürfen Gewächse aus Spanien nicht fehlen, aber auch Weine aus Deutschland, Österreich und sehr viele Schweizer Tropfen sind zu finden. Es ist mit Sicherheit etwas für jeden dabei, sowohl von der Herkunft her, als auch von den Preisen.
Sich in langatmigen Details zu verlieren, lohnt sich eigentlich gar nicht. Eine traumhafte Lokalität, perfekter Service, das Essen eine wunderbare Gaumenfreude – die 16 Gault-Millau-Punkte, die Jürgen Eder schon seit Jahren erhält, sind absolut verdient. Am besten einfach hingehen und sich selber überzeugen.
Eder’s Eichmühle
Eichmühle 2
8820 Wädenswil
Tel. +41 44 780 34 44
ond üüs hesch nüd gseid? sozäge als nochbere vos eders. gueti zämefassig!
Hey Benno! Stimmt, du hesch de Meischter Eder sinerziit üüs gegenöber erwähnt, wo mer en no nöd emol kennt hend! Gömmer i dem Fall au emol.
Und die am Gründonnerstag dabei waren, können nur sagen – wie wahr!