Krautwickel


16 grosse Wirzblätter (oder andere geeignete Blattgemüse wie Mangold, Krautstiel) Dicksten Teil der Stiele abschneiden, Blätter in knapp kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Blätter sollten nicht zu weich sein.
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblachzehen, fein gehackt
Olivenöl
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch auf mittlerem Feuer ca. 10 Minuten weichdünsten. Beiseite stellen, etwas auskühlen lassen.
200 g Weissmehl
50 g Paniermehl
1 TL Salz , gestrichen
1.25 dl Milch
2 Eier
Pfeffer
In der Küchenmaschine zu einem Spätzliteig kneten.
150 g Salsiz, Landjäger oder Chorizo, klein gewürfelt
½ Bund Petersilie, fein gehackt
Wurst, Petersilie, Zwiebel und Knoblauch unter den Spätzliteig ziehen.Wirzblätter auslegen, der Blattrippe entlang eine daumendicke Wurst mit Spätzliteig formen, Blätter einrollen, dicht in eine Gratinform legen (eine Schicht).
2 dl Milch
Bouillon
Reibkäse (Gruyère)
Milch aufkochen, bis zur gewünschten Salzigkeit Bouillon dazugeben, über die Krautwickel giessen (müssen knapp bedeckt sein). Reibkäse darüber streuen, im auf 180°C vorgeheizten Ofen während 30 Minuten garen und gratinieren.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: