Richtig gute Beiz gefällig? Restaurant Schlüssel (Zürich, Seefeld)


????????????????????????????????

Im Zürcher Seefeld geht es auch anders als Schicki-Micki. Da gibt es Restaurants mit gemischtem Publikum, in denen man sich gleich von Beginn weg pudelwohl fühlt. Beizen im besten Sinne des Wortes, die dieser Bezeichnung gerecht werden. Deren Wände schon mindestens 10 mal  überstrichen wurden, die währschaft möbliert sind, aber trotzdem etwas Urban-Modernes ausstrahlen. Wie zum Beispiel der „Schlüssel“ an der Seefeldstrasse.

Hingegangen waren wir im Rahmen eines Anlasses zu Ehren des 150-Jahr-Jubiläums des traditionsreichen Zürcher Kolonialwarengeschäfts Schwarzenbach im Niederdorf. Der ganze Abend stand im Zeichen von dessen Produkten, auf den Tisch kam ausschliesslich Regionales. Vom Felchenfilet über die Rieslingsuppe bis hin zur Variation vom Wollschwein und dem Semmeli-Butterpudding mit Speckbirnen – alles aus der Region. So auch der Wein: aus Weiningen.

Wortreich und -gewandt und bestens informiert führte der Gastro-Autor Dominik Flammer, der im  Auftrag von Schwarzenbach ein Kochbuch mit regionalen Spezialitäten herausgegeben hat, durch den Abend. So ausgezeichnet wie das Essen war auch der Service – der Gastgeber Werni der absolute Knaller. Ein Mensch, der seine Berufung gefunden hat, der als Anrede nur das „du“ kennt und seine Qualitäten nirgends besser ausspielen könnte als eben an genau diesem Ort. Immer zur Stelle, stets einen flotten Spruch auf den Lippen, bestens gelaunt trägt er viel zur lockeren Atmsophäre bei.

Das Essen: sämtliche fünf Gänge waren einfach nur gut, kreativ, den Preis mehr als wert. Hier werde ich mit Sicherheit auch mal für ein à la carte Essen hingehen und kann das jeder und jedem besten Gewissens ans Herz legen.

www.restaurant-schluessel-zuerich.ch

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s