Der Weissbrot-König von Zürich


Weissbrot

Man bemerke: die Bläschen auf der Brotoberfläche. Beisst man in eine Scheibe dieses Weissbrots rein, so knistert es in der Kruste. Damit aber noch nicht genug: im Mund entfaltet sich ein Geschmack, den man bei keinem Brot aus dem Supermarkt mehr findet. So schmecken nur solche, wie ich sie aus der Kindheit oder heute noch von Dorfbäckereien auf dem Land kenne. Das hier aber, das gibt’s mitten in der Stadt Zürich.

Jahrelang habe ich bei der Bäckerei Stocker, die mehrere Filialen in der Stadt Zürich betreibt, im Vorbeigehen am Hauptbahnhof mein Brot gekauft. Durch verschiedene Sorten habe ich mich durchprobiert: Dinkel, Vollkorn, Baguette, etc.. Am Schluss war ich beim St. Galler Weissbrot gelandet. Einen so exquisiten Brotgeschmack hatte ich schon lange nicht mehr in einem Brot gefunden. In der Baguette von Seri vielleicht, aber Baguette ist eine andere Geschichte.

Schon oft hatte ich diesen Brotlaib mit den feinen Bläschen im Verkaufsregal gesehen und immer gedacht: ist ja nur profanes Weissbrot, der Standard halt. Wie der Schuster blieb ich bei meinen Leisten und kaufte eins ums andere Mal mein St. Galler Weissbrot. Letzte Woche traf dann aber das Unvermeidliche ein: keiner meiner rundlichen Lieblingslaibe mehr im Regal, ich brauchte aber dringend Brot.

Was tun? In den vermeintlich sauren Apfel beissen und das vermeintlich langweilige Weissbrot für CHF 2.80 kaufen. Beim Weggehen die Nase in die Papiertüte gehalten: was für ein himmlischer Brotgeruch. Umgehend ein Stück von der Kuppe abgebrochen: hat das wunderbar geknistert. Konsistenz: nicht zu luftig, nicht zu kompakt, feuchtes Brotinneres, knusprig-trockenes Brotäusseres. In den Mund geschoben und gegessen: der Geruch fand im Geschmack seine Fortsetzung. Irgendwas macht die Bäckerei Stocker besser als alle anderen. SO muss Brot schmecken.

Meine Empfehlung deshalb: wer immer eine Filiale von Stocker in seiner Nähe hat – gehet hin und kaufet deren Weissbrot. Und verlangt das mit den Blasen auf der Kruste.

Hier geht’s zu den Standorten der Bäckerei Stocker.

Werbung

Ein Gedanke zu „Der Weissbrot-König von Zürich“

  1. Im Moment noch nichts! 🙂 Aber unter uns: geh da mal hin und kauf so ein Brot. Und zwar das mit den Bläschen. Wer sich was aus gutem Weissbrot macht, wird nicht enttäuscht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s