220 g Weissmehl 90 g Zucker 110 g Butter (zimmerwarm) 1 Ei 1 Beutel Vanillinzucker 1 Prise Salz |
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, zu einem Teig kneten (Kenwood: K-Haken). In Folie wickeln, 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Teig auf einen Durchmesser von ca. 30 cm auswallen (für eine Backschale mit 24 cm Durchmesser), in eine ausgebutterte Backschale legen, gut mit einer Gabel einstechen. |
2 Eier 100 g Zucker 1 Beutel Vanillinzucker |
Eier mit Zucker und Vanillinzucker hellgelb schlagen. |
2 EL Mehl 150 g Rahmquark |
Mehl und Rahmquark unter die Masse ziehen. |
500 g Heidelbeeren | Heidelbeeren zum Guss geben, sachte untereinanderziehen. |
Masse auf Teigboden giessen, 20 Minuten bei 200°C (Unter- und Oberhitze) auf der zweiten Rille von unten backen. Auf Unterhitze umstellen und den Boden während weiteren 15 Minuten fertig ausbacken. |
Ein Gedanke zu „Heidelbeerkuchen mit Quarkguss“